Zeitig aufgestanden und noch mit den Kids geskyped. Die nächsten Tage kann ich das Handy getrost auslassen. Im Milford Sound gibt es noch nicht einmal Radio. Den Tank noch einmal randvoll gemacht. Es gab da durchaus glaubwürdige aber leider auch widersprüchliche Aussagen, ob es Im Milford Sound Sprit gibt. Bei einer Distanz von 120km bin ich mit meiner Maschine rechnerisch am Limit.
Vorsichtig gefahren wohlgemerkt. Aber die Strecke wird ja von dem Hollyford Pass dominiert. Der ist an seinem oberen Tunnelende immerhin 1720m hoch. Die Fahrt selber war in strahlendem Sonnschein einfach herrlich. Ich habe immer wieder mal angehalten und Fotos gemacht. Besonders schön fand ich den Mirror Lakes – der zu meinem Glück seinem Namen alle Ehre machte.
Ab da veränderte sich die Landschaft quasi im Minutentakt. Vom Flusstal über Dschungel, lichtdurchfluteter Laubwald bis hin zu einem hochalpinen Panorama mit Schneebedeckten Gipfeln. Schon bemerkenswert, was einem auf 120km Stecke alles so an Landschaft begegnen kann. Die Straße selber ein Motorradtraum. Kein Verkehr (die Pendelbusse mit den Tagesausflüglern sind weit vor mir da durch) und gefällige Kurven. So muss das sein. Einfach genial. Den Pass hinauf ist die kleine Maschine ganz schön am Keuchen. Letzter Gang ist bei 90 Ende. Vierter und hochtourig will ich nicht wegen der noch ungeklärten Spritfrage. Also gemütlich da hochgezirkelt. Am Tunnel der einspurig ist und welchselseitig befahren wird dann 6 Minuten Wartezeit. Ich bin abgestiegen und zu einem der unzähligen Wasserfälle geklettert.
Der Tunnel ist ein langes grob in den Fels gehauenes Loch mit einem starken Gefälle. Wenn man aus der Sonne kommt, sieht man erst einmal die Hand vor Augen nicht. Beleuchtung ist eher nur so ein Hinweis und es tropft ordentlich von oben herab. Teilweise richtige Kaskaden. In den geöffneten Helm 😉 Hallo wach.
Im Milford Sound angekommen habe ich erst einmal in der Lodge eingecheckt. Erster Zelter für heute – freie Platzwahl. So weit so cool. Leider sehr windig und das Aufbauen des Zeltes entpuppt sich als wahres Geduldsspiel. Nur mit Hilfe einiger dicker Kieselsteine aus dem angrenzenden Flussufer gelingt das Kunststück. Das Oberzelt flattert wie ein Drachen. Leider sind die Leinen zu kurz um ihn richtig steigen zu lassen. 15:30 steht das Ding.
Noch eine halbe Stunde Zeit für den late Afternoon Cruise über den Sound. Nur 15 Passagiere an Bord. Das ist schon mal sehr angenehm. Das Boot ist deshalb wohl auch eher ein kleineres. Kein Nachteil, kommt es so doch sehr dicht an bzw. in die Wasserfälle rein. Es ist genau so beeindruckend wie vor neun Jahren. Diese bis zu 1600m hohen senkrecht -teilweise sogar mit Überhang- Felswände sind schon sehr beeindruckend. Die beiden permanenten Wasserfälle sind mit 150+ Meter Höhe fast drei mal so hoch wie die Niagarafälle. Da sie nicht so breit sind und weniger Wasser führen, meint man das nicht. Aber das sind Fakten. Mit Worten kann man die Eindrücke gar nicht beschreiben. Das ist schon ein irres Stück Natur.
Habe dann tatsächlich eine Zapfsäule gefunden. Die wird aber nur einmal im Monat beliefert. Ich hatte Glück, Sprit war noch da und die Karte wurde akzeptiert 🙂
Abends in der Lounge der Lodge wird es sehr gemütlich. Einer setzt sich ans Klavier und spielt etwas. Quert Beet und leider auch nicht sehr gut. (Nils, da hättest du brillieren können). Aber das tut der Stimmung keinen Abbruch. Ich bin um 10 im Bett – morgen geht es um 7:00 mit Kajaks auf den Sound. Nur eine Sandfly im Zelt und die habe ich erledigt. Die Geräusche der Wildnis und das entfernte Rauschen des Flusses lassen mich schnell einschlummern…
Meine heutige Route:
…und übrigens sind die Spiegelungen in dem See wirklich klasse… ich bin erst drauf reingefallen beim Bild 2 wollte ich doch erstmal versuchen das „zweite“ Schild, was umgefallen sein musste, zu lesen, indem ich mich auf den Kopf stellte… lach
…also bei den Bildern und den eindrucksvollen Erlebnissen werde ich Nils mal vorschlagen, sich mit dem Klavierspielen abends in den Lodges eine Rundreise als Student dort zu finanzieren… sehr gute Idee 😉